top of page

Gestalttherapie Berlin
A.Tack

Psychotherapie (HPG) | Life Coaching | Paartherapie & Supervision  
in Berlin Prenzlauer Berg

„Wenn der Wind des Wandels weht bauen die einen Mauern, die Anderen setzen Segel…“ Taoistisches Sprichwort

Ganzheitliche Begleitung im Ansatz der Gestalttherapie in Berlin Bötzowviertel

Wünscht du dir spontaner, lebendiger und unbefangener zu leben?

Fehlt dir gerade etwas grundlegendes um dich sicher verbunden, vollständig und im Flow zu fühlen? Ist dir  andererseits etwas zu viel, das dich beschwert und dir die Lust und Begeisterung am Leben nimmt ?

Möchtest du mehr von dem leben, was dir selbst entspricht, fühlst dich aber durch Ängste  u. Zweifel nicht frei und flexibel das umzusetzen?

Ich begleite und unterstütze professionell, kreativ und ganz individuell im Ansatz der Gestalttherapie in Berlin Bötzowviertel …

​von Selbstzweifel zu Selbstermutigung,

​von Angst und Hilflosikgeit zu Selbstwirksamkeit,

​von Selbstverleugnung zu Selbstverwirklichung…​​​​​​

Meine Angebote im Ansatz der Gestalttherapie in Berlin Bötzowviertel

Eine Pusteblume als Inspiration zu ganzheitlicher Veränderung und Neuorientierung durch Gestalttherapie

Paarberatung & Paartherapie

In der emotionsfocussierten Paarberatung  und Paartherapie unterstütze ich Sie dabei, eine erfüllte und konstruktive Partnerschaft zu gestalten. Ich helfe Ihnen alte Muster zu durchbrechen und eine tiefere, sichere Verbindung aufzubauen. Gemeinsam finden wir Wege wieder Verständnis und Nähe zu schaffen.

Gestalttherapie als ganzheitliche Psychotherapie

In Einzelsitzungen im Ansatz der Gestalttherapie, begleite ich Sie auf dem Weg zu mehr Selbstverständnis,  persönlichen Wachstum und Selbstentfaltung. Durch achtsame Präsenz, echte Begegnung und Integration von Methoden wie Traumarbeit, imaginative Arbeit mit dem inneren Kind, Aufstellungsarbeit und Traumasensible Verfahren wie Brainspotting und  Somatic Experiencing  unterstütze ich Sie dabei, alte Muster und innere Blockaden zu erkennen und zu lösen und mehr Lebendigkeit in ihr Leben zu bringen. Entdecken Sie neue Wege zu authentischer Verbindung mit sich selbst und anderen…

Sitzungen können vor Ort oder Remote als Videosessions stattfinden.

Ein Paar das tanzt als Inspiration  zu Verbindung und Freiheit und mehr Leichtigkeit in Paarbeziehungen
Eine langezogene Straße durch hügelige und grüne Natur als Bild für Orientierung und Zielfindung in Life Coaching Prozessen

Supervision

In der Supervision begleite ich Sie dabei, ihre berufliche Praxis zu reflektieren und weiter zu entwickeln. Mit einer phänomenologischen Haltung schärfen wir ihre Wahrnehmung und erkunden aktuelle Dynamiken. Die Qualität unserer Beziehung ist dabei zentral – ich bringe mich authentisch ein und nutze kreative Methoden wie Rollenspiele, Imagination, Aufstellungen und Embodiment. Gemeinsam machen wir unbewusste Prozesse bewusst und fördern, Ihre Selbstregulation und Handlungsspielräume. MeinZiel : Ihnen zu helfen, Ihre professionelle Wirksamkeit zu vertiefen und  eigene Lösungen in aktuellen Anliegen zu finden. 

Life Coaching & Beratung

Im Life Coaching und in der Beratung im Gestaltansatz unterstütze ich Sie dabei, Ihre Stärken zu entfalten und Ihre persönlichen Ziele persönlicher o. beruflicher Natur, entsprechend Ihrer zugrundeliegenden Bedürfnisse zu erreichen. Hier geht es ebenfalls um Klarheit, Selbstvertrauen und persönliches Wachstum. Während die Gestalttherapie oft tiefere, emotionale Prozesse bearbeitet und unbewusste Muster aufdeckt, setzt das Live Coaching konkret an ihren Handlungsoptionen im Hier und Jetzt an. Ein zentraler Bestandteil beider Ansätze sind kreative Experimente, die auch Embodiment -Techniken einbeziehen, um neue Erfahrungen körperlich zu verankern und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen. Es geht um Lernen im Sinne von  entdecken und erleben, dass etwas möglich ist…

Welle und Strand aus der Vogelperspektive als Symbol für Konfluenz / Unbewussheit versus Klarheit und Erdung bzw. "Anlandung" in der Supervision

Über Mich

Ich bin André Tack, Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG) und Gestalttherapeut in Berlin im Bötzowviertel. Sie haben den Wunsch nach ganzheitlicher und wirksamer Veränderung jenseits des bloßen Drüberredens ? Ich unterstütze einfühlsam, individuell und kreativ Einzelpersonen und Paare durch Gestalttherapie, Traum-Arbeit, Innere Kind-Arbeit und Paartherapie seit mittlerweile 23 Jahren und bin begeistert über die Erfahrung der Wirksamkeit darin und dankbar diese Arbeit machen zu können. Ich biete professionelle Hilfe, Therapie und Begleitung bei Ängsten,depressiven Zuständen, Sorgen, inneren und äußeren Konflikten, Partnerschaftsproblemen und bei dem Wunsch nach mehr Lebendigkeit, Verbundenheit und Selbstentfaltung. Desweiteren biete ich Supervision für Einzelpersonen, Therapeuten  und Teams, die sich in Identitätsbildung und eigenen Anliegen ganzheitlich weiterentwickeln möchten.

Gestalttherapeut in Berlin Prenzlauer Berg, André Tack
Ein Bild einer Welle als Illustration für ganzheitliche Veränderung im Sinne des Kontaktprozesses in der Gestalttherapie von Unbewusstheit zu dynamischer Selbstverwirklichung

Gestalttherapie und die Kontaktprozess- Welle

Gestalttherapie als Weg zu Selbstenfaltung und Kontakt

 

In der Gestalttherapie geht es immer um die Unterstützung und Begleitung von Bedürfnissen, hin zu einer erfolgreichen Verwirklichung dieser. Wir nennen das Kontaktprozess oder anschaulicher die Gestalt- Welle. Der Begriff „Gestalt“ meint Ganzheit. Und es geht darum zu erkennen, wie wir uns von unserem Ganz-Sein oder voll präsent und vollständig Hier-Sein, abhalten. 
 

Wenn wir als Kinder wiederholt mit dem was wir für uns brauchen, nicht beantwortet werden und keine Resonanz finden, was passiert dann im Laufe der Zeit mit unseren Bedürfnissen ? Die Physiker wissen, das keine Energie der Welt vernichtet werden kann. Wenn unsere existenziellen Bedürfnisse auch Energien sind, können wir diese also nicht vernichten. Was also denn tun mit diesen Energien? 

 

Wahrscheinlich haben wir alle einen Mechanismus, der dort probiert zu helfen. Das ist die De-Pression. Und ja das ist das Wort, welches wir als pathologisierende Diagnose vom klinischen Feld her kennen …eine Art krankhafte Struktur, die sich entwickelt hat. In Gestalttherapie sehen wir das aber nicht als kranke Struktur, sondern als einen Prozess, der ursprünglich mal ein Lösungsversuch war.

Nämlich der Versuch sich von seinen Bedürfnissen, die ja doch keinen Anklang finden (oder gefunden haben) zu lösen…und dies geschieht unbewusst, indem wir die Bedürfnisse weg-drücken ( das ist die ursprüngliche Bedeutung von de-pression als eben einem Prozess.

Anders gesagt, wenn wir nicht mehr daran glauben, dass ein Bedürfnis Beachtung findet, dann dimmen wir unser Bewusstsein für dieses Bedürfnis. Und da es manchmal sehr schmerzhaft ist, dass wir dieses Bedürfnis nicht erfüllt bekommen, kann es soweit gehen, dass wir uns Selbst an dieser Stelle „vergessen“.

Das Ideal und die Absicht in Gestalttherapie oder auch im Modus des Coaching im Gestalt-Ansatz ist, soviel Sicherheit und Vertrauen zu bilden das Alles was ist, wieder sein darf. Und was sein darf, das kann sich wandeln. Was ich wegdrücke und aus dem Bewusstsein verbanne, kann ich nicht mehr handhaben und so gewinnt es Macht über mich. 
 

Diese Macht gilt es, in professionell unterstützen Kontaktprozessen und der besagten Welle wieder zurückzugewinnen und zu integrieren.

Alles (wie bei einer echten Welle ) beginnt also zunächst mit keiner Welle, sondern dem Meer an sich. Flach, konfluent und undifferenziert. Das, was an unerfülltem Bedürfnis drunter ist und werden will, ist also noch nicht klar ersichtlich und tritt noch nicht klar hervor sondern ist diffus. 

Das ist vielleicht für viele Menschen der Normalmodus. Eine Art Automatikmodus, in dem wir gelernt haben zu funktionieren und den Erwartungen von Außen zu entsprechen oder in unseren selbst angenommen Rollen zu verharren. Es ist also noch keine Selbstentfaltung, sondern eine Art

„SELBSTVERGESSENHEIT".

Aus dieser heraus, wollen wir in oder auf die Welle der Selbsterinnerung. Aber wie kommen wir da drauf ? 
 

Zunächst gilt es also das anzunehmen was ist…auch wenn das wesentliche noch im Hintergrund liegt. Durch Präsenz und das Offen-sein und Annehmen von dem, wie jemand gerade ist, kann auf wundersame Weise ein Entfaltungsprozess in Gang gebracht werden. Als erstes durch pure Offenheit und eine Art Spürbewusstsein. Als Therapeut und Coach nehme ich Dich als mein Gegenüber also an wie Du bist und gebe vor Allem als erstes Raum…und das überträgt sich...

Und wenn jenseits des Automatik-Rollenmodus Raum entsteht, ist Raum im Bewusstsein und Bewusstsein im Raum. Und der ist heilsam…im Sinne von „macht Platz fürs Ganze und Wesentliche..“

Das mag jetzt philosophisch klingen, ist für mich aber etwas ganz praktisches und tägliches für mich in meiner Arbeit in meinem Verständnis und Wirken als Lebens-Prozess-Begleiter.

Ausgehend von dieser Achtsamkeit kann sich eine Welle entwickeln. Das Thema der Sitzung, als Bedürfnis oder Konflikt zwischen Bedürfnis und Angst wird dann immer deutlicher und die „Welle“ entfaltet sich.

Das Bedürfnis oder ein zurückgehaltener Impuls wird bewusst und bekommt Energie …Ich kann mich, mit dem Befürfnis unterstützen indem ich mich orientiere …Wo gibt es etwas in der Welt, in welcher Beziehung, das mit diesem Bedürfnis in Kontakt gebracht werden möchte und kann? Was wird mir bewusst, was ich bisher immer unterdrückt habe klar zu äußern ? Wir erforschen dann Ängste und drücken sie aus, anstatt sie weiter zu unterdrücken…dafür wird Raum gemacht und noch mehr Energie entsteht..Ich verbinde mich mit dem, was eh in mir ist und dadurch das ich es radikal annehme kommt immer Energie frei. Die Energie nämlich die ich zuvor (unbewusst) zur Unterdrückung benötigt hatte…

Wenn die Gestalt- Kontakt -Welle freien Lauf findet, ist es wie das Zurückkehren zu dem, was unser Organismus von selbst tut um zu wachsen. Es ist die Fähigkeit :

 

1. Auf das zuzugehen, was mich nährt und was mir guttut …

2. Mich von dem abzuwenden und das loszulassen, was mir nicht (mehr) guttut oder mir nicht entspricht…

3. Die Fähigkeit gegen das anzugehen, was mein Gefühl von Integrität

(also das Gefühl mit mir selbst identisch sein zu können) bedroht oder verhindert…

In diesem Sinne ist Gestalt nicht Therapie von etwas krankhaftem, sondern eher ein Weg zu Gesundheit in der oben stehenden Definition. Und ein Weg zum wahren, spontanen Selbst zurück. Methoden auf diesem Weg sind vielfältig, wie erlebensorientierte Traumarbeit, die Arbeit mit Verraumung von inneren Erlebensräumen in Aufstellungsartigen Experimenten, Arbeit und Voice Dialogue mit inneren Anteilen durch den leeren Stuhl und innere Kindarbeit mit rituellem Verständnis aus dem tibetischen Buddhismus sowie Imagination und Techniken des Embodiments und noch einige weitere Möglichkeiten, sofern sie situationsbezogen die Selbstenfaltung und Selbstermächtigung unterstützen.

Gerne begleite ich Dich oder Sie dabei mit allem, was dafür zur Verfügung steht…​

©2025 by André Tack

  • Facebook
  • LinkedIn
bottom of page